Schulung Informationssicherheit

Wir sensibilisieren Ihr Personal

Schulung Informationssicherheit

Sie sichern Ihr Unternehmen dank unserer

Informationssicherheit beginnt mit gut geschulten Mitarbeitenden

Sagen Sie mit uns Bedrohungen wie Phishing, Social Engineering und anderen Cyberangriffen den Kampf an! Die ML Gruppe unterstützt Unternehmen dabei, durch gezielte Schulungen und Awareness-Maßnahmen die Sicherheit ihrer IT-Systeme zu stärken und die Mitarbeitenden für potenzielle Risiken zu sensibilisieren.

Neben einer soliden IT-Infrastruktur mit Firewalls, Sicherheitsupdates und Hardwarelösungen ist gut geschultes Personal der Schlüssel zur Abwehr von Cyberangriffen. Unsere praxisorientierten Schulungen vermitteln die notwendigen Kompetenzen, um Ihr Unternehmen und Ihre Daten zu schützen. Mitarbeitende lernen, wie Hacker vorgehen, wie man sich sicher im Netz bewegt und welche Gefahren im Alltag drohen.

Unsere modulare Awareness World

Mit den Sicherheitstools unserer Awareness World bieten wir alle Werkzeuge aus einer Hand, die Ihre Mitarbeitenden für eine optimale Absicherung Ihres Unternehmens benötigen, damit Ihre Belegschaft als „Personal Firewall“ fungiert und die Sicherheitsmaßnahmen der IT unterstützt.

Basisabsicherung bis Full-Service

Egal, ob Sie den ersten wirkungsvollen Schritt gegen Phishing-Angriffe via Mail unternehmen oder uns die bildungsseitige Verantwortung für Ihre komplette Awareness in Ihrer Organisation überlassen möchten: Bei uns sind Sie richtig.

Modular erweiterbar

Alle Dienstleistungen unserer Awareness World lassen sich ganz nach Ihren Bedürfnissen modular erweitern und ausbauen. Immer angepasst an den Status quo Ihrer Informationssicherheit.

Immer im Fokus: Lernen und Sensibilisieren!
Wie bewege ich mich sicher im Netz, wie gehen Hacker vor, wo drohen Gefahren im Alltag – all das muss gelernt sein und regelmäßig wiederholt werden. Nur so lässt sich eine Absicherung von IT und Mitarbeitenden auf lange Sicht erreichen.

Die Mitarbeiterin eines Unternehmens hört bei einer Schulung über die KI-Verordnung zu.
Eine Mitarbeiterin eines Unternehmens sitzt bei einer Schulung an einem PC im Unterrichtsraum.

In drei Stufen zur unternehmensweiten Informationssicherheit

Wie tief ist das Thema Informationssicherheit schon in Ihrem Unternehmen verankert? Die ML Gruppe setzt gezielt auf der Stufe mit der Fortbildung an, die Ihre Mitarbeitenden benötigen. Das dreistufige System der Awareness World kommt dabei mit passenden Tools und Lern-Methoden. Spaß am Lernen und Erleben stehen dabei im Vordergrund.

Stufe 1: Bewusstsein schaffen durch Awareness Essentials

Sie erzeugen das Grundrauschen an Informationssicherheit, das jedes Unternehmen und jede Organisation benötigt. In spannenden Formaten sensibilisieren wir die Mitarbeitenden für mögliche Schwachstellen – von Hacking bis Phishing.

Online Live-Hacking

Was passiert eigentlich, wenn Mitarbeitende versehentlich eine infizierte Datei im Mailprogramm öffnen oder Opfer eines Cyberangriffes werden? Schauen Sie unseren Hackern live über die Schulter und sehen Sie auf unterhaltsame Art, was bei einem Hackerangriff im Hintergrund abläuft und wo die Gefahren im Unternehmens-Alltag liegen.

E-Learning

Learning by doing – mit messbarem Erfolg! Die digitalen Lernmedien der ML Gruppe machen Spaß und fordern Interaktion mit dem Themengebiet. Das erhöht den Lernerfolg bei den Mitarbeitenden messbar. Mehr über die E-Learnings der ML Gruppe erfahren Sie hier.

Newsletter + Secutorial

Aus den Augen, aus dem Sinn? Nicht dank unserer Newslettern und Video-Secutorials. Sie nehmen unterhaltsam Themen aus der Welt der Informationssicherheit auf, die Sie dann in ihrem Firmennetzwerk via Mail versenden können. Dabei steht für uns die Unterhaltsamkeit der Secutorials im Vordergrund. Denn eine „Infomail“ ist nur dann gut, wenn sie auch gelesen und verstanden wird.

Beispiel Live-Hacking-Veranstaltung

Hier zeigen wir Ihren Mitarbeitenden und Informationssicherheitsbeauftragten spannend und unterhaltsam live, wie Hacker vorgehen und werfen einen Blick hinter die Kulissen von Cyberangriffen. Anschaulich und verständlich werden aktuelle Angriffsmethoden demonstriert – von der Infektion durch Verschlüsselungstrojaner über das Knacken von Passwörtern bis hin zum Abfangen von Daten in öffentlichen WLANs. So sensibilisieren wir Ihr Team dafür, wie schnell ein „falscher Klick“ zur Gefahr werden kann, fördern das Sicherheitsbewusstsein und geben wertvolle Tipps mit, damit Sie Cyberangriffen künftig einen Schritt voraus sind.

Stufe 2: Wissen vertiefen und erste Simulationen

Awareness ist in Ihrer Organisation kein Fremdwort mehr? Dann verfestigen Sie das Wissen Ihrer Mitarbeitenden durch unsere erweiterten Maßnahmen und geben Ihnen so die Möglichkeit, sich stetig und auf verschiedensten Kanälen mit der Thematik auseinanderzusetzen.

Phishing Tool

Wir simulieren mit präparierten Phishingmails – zu 100% anonym und sicher – den Ernstfall und trainieren Ihre Mitarbeitenden effektiv und messbar zu allen Themen der Informationssicherheit. Unser Ziel ist, dass künftig jeder Mitarbeitende gefälschte Mails schon im Vorhinein erkennt und meldet. Entsprechend Ihrer Branche und Ihren Mitarbeitenden, stellen wir neben dem Phishingtool auch passende E-Learnings und Lernmodule bereit – inklusive passender Handlungsempfehlungen.

Internes Awareness Marketing

Informationssicherheit sollte begeistern und jederzeit präsent sein. Das kontinuierliche Bespielen des Themas ist unausweichlich, wenn Sie eine Verhaltensänderung bei Ihren Mitarbeitenden erreichen wollen. Unser Awareness Marketing unterstützt Sie, beispielsweise in Form von Filmen, Plakaten oder einem eigenen Sicherheitslogo, das Thema in Ihrer Organisation prominent zu machen

Manager Sensibilisierung

Das Thema Informationssicherheit wird sich nur dauerhaft Ihrem Unternehmen etablieren, wenn sich die Führungsriege über dessen Wichtigkeit bewusst ist. Dazu bieten wir kurze, individuell an Ihre Führungspersönlichkeiten angepasste Veranstaltungen. So wird das Top-Management zum Fürsprecher der Informationssicherheit.

Stufe 3: Pro Awareness

Besondere Anforderungen bedürfen besonderer Maßnahmen. Unsere Awareness Pro Tools sind auf die Schließung besonderer Lücken im Sicherheitssystem ausgelegt. So fordern unsere Social Pentests beispielsweise menschliche Risikofaktoren heraus und unsere ISMS Beratung richtet sich an den CISO oder CIO, der sich einen Sparringspartner auf Augenhöhe wünscht.

ISMS Beratung

Mithilfe der ML Gruppe schafft Ihr Unternehmen ein speziell an die Gegebenheiten angepasstes Management-System zu implementieren und die Qualität der Informationssicherheit selbstständig sicherzustellen. Von der Konzeption bis hin zur Umsetzung: Unsere Sicherheitsexperten analysieren Ihren Status quo und unterstützen Sie auf Ihrem individuellen Weg in Richtung sichere Organisation.

Social Pentest

Wir testen Ihre Organisation auf die menschlichen Sicherheitslücken jenseits Ihrer IT. Anhand simulierter und zielgerichteter Angriffe, wie z.B. der Begehung Ihrer Büros als „vermeintlicher Mitarbeitender oder Handwerker“, unterstützen wir Sie dabei, die menschlichen Risikofaktoren in Ihrem Unternehmen zu identifizieren und geben Ihnen Auskunft darüber, in welchem Umfang Informationssicherheit in Ihrer Organisation bereits gelebt wird.

Notfallübung

Wir trainieren Ihre Mitarbeitenden für den Ernstfall. Mithilfe unserer maßgeschneiderten Notfallübungen sind Sie bestens vorbereitet, wenn Sie doch einmal zum Ziel eines Hackerangriffs werden sollten. Hierzu analysieren wir den jeweiligen Reifegrad Ihres Notfallmanagements und passen so unsere Übungen systematisch auf die individuelle Situation Ihrer Organisation an.

Schauen sich unser Schulungsangebot an oder …

Unsere Zertifizierung: ein Qualitätsversprechen

Die ML-Gruppe ist nach ISO 27001 (Informationssicherheitsmanagement) zertifiziert. Diese international anerkannten Normen stehen für höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards in unseren Prozessen. Seit 2016 haben wir uns dazu verpflichtet, die Anforderungen dieser Normen zu erfüllen und unsere internen Abläufe kontinuierlich zu optimieren, um Ihnen stets den besten Service zu bieten.

Das Siegel des TÜV Rheinland zur ISO 9001:2015 und ISA/IEC 27001:2013
TÜV Rheinland zertifiziert Logo

Unsere Trainingsangebote und Zertifizierungen stärken Ihr Team – und Ihre Daten

Ein Mitarbeiter zeigt in einer Konferenz auf ein Slide auf einem Bildschirm
BSI-Grundschutz Praktiker und Berater
BSI Vorfallsexperte
BSI BCM Praktiker
Informationssicherheit bei Kommunal- Landtags- und Bundestagswahlen
Risikoanalyse nach BSI
Ausbildung von Sicherheitsbeauftragten
Datenschutz und Grundschutz für Administratoren
Live Hacking
Sicherheit in Cloudlösungen
Sicherheitsaspekte in heterogenen Rechnersystemen
IT Forensik
Technische Informationssicherheit
Informationssicherheit in mobilen Umgebungen
Informationssicherheit, aktuelle Entwicklungen
Internetkriminalität
Internetsicherheit inkl. Einführung ins Darknet
Ein Mitarbeiter zeigt in einer Konferenz auf ein Slide auf einem Bildschirm

Maßgeschneiderte Informations-Sicherheit für unsere Kunden

Bundesakademie für öffentliche Verwaltung Logo

Bundesakademie für öffentliche Verwaltung (BAköV)

Kampagne Informationssicherheit „Sicher gewinnt!“

Umfang:
2009 – heute, ca. 500 Personentage pro Jahr bundesweit

Leistung:

  • Konzeption, Entwicklung, Ausarbeitung und Umsetzung von Sensibilisierungskampagnen bzw. Sensibilisierungsmaßnahmen für alle Bundesbehörden
  • Konzeption und Durchführung von Workshops / Seminaren / Live-Hackings
  • Gründung von Informationssicherheitszirkeln zum Erfahrungsaustausch
  • Erstellung von Informationsmaterial (Poster, Flyer, Broschüren)
  • Programmierleistungen, z. B. Erstellung von E-Learning-Modulen, Erklärvideos und Realvideos oder eines digitalen Escaperooms
  • Im Einzelfall wurde auch eine Fachausbildung (Schulung) durchgeführt, welche u. a. Kenntnisse zum BSI-Grundschutz (200-1, 200-2, 200-3 und 100-4 und 200-4 CD) sowie zur technischen Sicherheit (z. B. Netzwerk – und Serversicherheit unter Windows und Linux, mobile Sicherheit, Verschlüsselung und elektronische Signaturen) vermittelt

Das sagen unsere Kunden

Logo Metro

„Im Rahmen unseres Projektes die Verkaufskompetenz unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an allen Standorten in Deutschland zu fördern, hat die ML Gruppe wesentlich zur Entwicklung der digitalen Angebote beigetragen. Entlang der Phasen im Verkaufsgespräch wurden relevante Inhalte herausgearbeitet und per Text, Bild und Ton passgenau als eTraining aufbereitet.“

Daniel Meinhardt, Metro Deutschland GmbH
Logo KVNO

„Beim Auf- und Ausbau unserer digitalen Angebote haben wir in ML Gruppe einen kompetenten und innovativen Kooperationspartner für die Entwicklung von E-Learnings und Erklärvideos gefunden, mit dem wir auch zukünftig gerne zusammenarbeiten werden. Die Ergebnisse sind passgenau für unsere Beratungslandschaft.“

Ulrike Donner und Claudia Pintaric, Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KNVO)
Logo H World International

„Die jahrzehntelange Erfahrung und Expertise der ML Gruppe im Schulungs- und Weiterbildungsbereich in Großprojekten garantiert uns nachhaltige Schulungserfolge und macht die ML zu einem optimalen Partner, genau nach unseren Qualitätsstandards.“

Franka Steinkopf, H World International (ehemals Deutsche Hospitality)

Diese Kunden vertrauen auf unsere Perspektive

Eine Sammlung vieler Logos, die die Referenzkunden der ML Gruppe symbolisieren

Kontakt

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

* Pflichtfelder
Name
Einwilligung
Sales Manager Robert Dlugosch

„Bei mir sind Sie zu allen Fragen an der richtigen Adresse!“

Robert Dlugosch
Sales Manager

Kontakt

Sales Manager Robert Dlugosch

„Bei mir sind Sie zu allen Fragen an der richtigen Adresse!“

Robert Dlugosch
Sales Manager

Kontaktformular

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

* Pflichtfelder
Name
Einwilligung